Organigramm
Zusammenarbeit
Die diversen Sitzungsgefässe innerhalb des Dychrains sind wichtige Instrumente der organisationsinternen Kommunikation und Information. Klare und verlässliche Strukturen, Regeln und Prozesse geben den Mitarbeitenden Arbeitsstrukturen, schaffen Raum für kreative Lernatmosphäre, inspirieren und motivieren.
Selbstbestimmtes Handeln und Übernahme von Verantwortung, transparente Abläufe und zuverlässige Informationen sind für uns wichtige Aspekte in der Zusammenarbeit. Der Dychrain bietet für die Mitarbeitenden verschiedene interne Schulungen an. Externe Weiterbildung, interne und externe Fachberatung sind wichtige Aspekte der Arbeit und werden gefördert.
Der Kontakt mit der Nachbarschaft und der Gemeinde wird in Zukunft noch aktiver gefördert, und eine enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Verbänden wird angestrebt. Der Dychrain ist Mitglied bei diversen Fachverbänden.
Organigramm
Das Beschäftigungs- und Wohnheim Dychrain ist dabei die Führungsstruktur anzupassen.
Die Bewohnerinnen und Bewohner das Dychrains mit ihren Bedürfnissen und den sich verändernden Verhältnissen - mit Blick auf das ab 2017 geltende Erwachsenenschutzrecht - stehen bei uns klar im Zentrum. Die neue Führungsstruktur wird uns die Möglichkeit geben, die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner wahrzunehmen und zeitnah darauf reagieren zu können und den gleichzeitig gestiegenen Anspüchen und Anforderungen in allen Bereichen besser gerecht zu werden.